Sachkundigenprofil von Jörg Reißland

Dieses Profil wurde vom Sachkundigen persönlich erstellt.

Beschreibung

Ziel meiner Arbeit als Prüfer ist es, eine fundierte Einschätzung des Ressourcenbestands (prüfpflichtigen Arbeitsmittel / überwachungsbedürftigen Anlagen), einschließlich Ergebnisdokumentation und Vorschlägen zur Prozessverbesserung zu liefern.

Wenn auch mit Fokus auf den handwerklich- und industriellen Sektor unterstütze ich mit Engagement, Herzblut und Kreativität sehr gern auch Kindergärten, Schulen und Betreiber von Spielplätzen, Kletterhallen bzw. Hochseilgärten im Aufbau oder bei der Sicherung von Erlebnis- und Spielwerten auf Ihren Anlagen.

Prüfberechtigungen

Zu diesem Zweck halte ich diverse Befähigungsnachweise zur Prüfung bzw. Hauptuntersuchung in folgender Sachgebiete vor:

  • Anschlagpunkte an Bauwerken und Maschinen für Last- und Personenaufnahme
  • Persönliche Absturzschutzsysteme
    • Ortsfeste Anschlageinrichtungen
    • Ortsfeste Steiganlagen inkl. Steigschutzeinrichtungen
    • Anschlagpunkte in Spiel- Sport,- und Freizeitanlagen, Trainingsumgebungen und für temporäre Erlebnisaktivitäten (SFA)
  • Persönliche Absturzschutzausrüstung
    • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
    • PSAgA zum Retten (RA)
    • PSAgA zum Baumklettern (SKT)
    • PSAgA zum Industrieklettern (SZP)
    • PSAgA in der Veranstaltungstechnik (SQQ2)
    • PSAgA für Gewerbliche Rettung aus Höhen und Tiefen (GRHT)
    • Bergsport- und Kletterausrüstung in ortsgebundenen Spiel,- Sport- und Freizeitanlagen (SFA-S)
    • Kletter- und Bergsportausrüstung für mobile Seiltechniken in temporären Erlebnisaktivitäten (SFA-STEP)
  • Fahrgerüste, Leitern und Tritte
  • Spiel,- Sport- und Freizeitanlagen
    • Spielplatzgeräte und Spielplatzböden
    • Wasserspielgeräten und -attraktionen
    • Sporthallen und Sportgeräte
    • Fitnessgeräten und Multisportanlagen
    • Skate- und Parkouranlagen (öffentlich)
    • Künstliche Kletteranlagen
    • Nieder- und Hochseilgärten

Qualitätssicherung

Ich nutze für meine Arbeit als Prüfer und Berater die digitale Informationsplattform Sachkunde24.de (S24).

Sackunde24 unterstützt Prüfer, Sachkundige und Sachverständige fachlich und organisatorisch dabei eine kompetente Dienstleistung nach DIN EN ISO/IEC 17020 zu realisieren:

  • Daten und Informationen zu verschlüsseln und in einem professionell organisierten Schutzraum diskret und vor unautorisierten Zugriff verwahren zu können.
  • einen permanenten Lern- und Aktualisierungsprozeß im Wissensmanagement aufrecht zu erhalten.
  • die Notwendigkeit zur Delegation meiner Verantwortung als Prüfstelle auch bei Sub-Prozesse z.B. Verwaltungsaufgaben auf andere Personen und eingehend menschliche Fehlerquellen auf ein Minimum zu reduzieren.
  • wenn es schnell gehen soll auch große Prüfaufträge und Prüfaufwand in Leitungsverantwortung auf sachkundiges Personal wirksam und nachvollziehbar zu delegieren.
  • Ablegereifen, Prüffristen und Prüftermine nach Empfehlung des Herstellers bzw. EU-Inverkehrbringers schnell recherchieren zu können.
  • keine technischen Sicherheitsmeldungen oder Novellierung im Stand der Technik zu versäumen.
  • mittels vorbereiteter Prüfvorlagen für diverse Prüfobjekte und einem persönlichen Checklisteneditor optimale Servicequalität anzustreben.
  • bei der Erstellung von schlanken Prüfprotokollen.pdf, Wartungsprotokollen.pdf mit kleiner Dateigröße nachhaltig zu wirtschaften.
  • mit der Möglichkeit dem Prüfauftraggeber einen direkten Zugriff auf Bearbeitungsstände und Prüfergebnisse zu ermöglichen.
  • mit diversen Datenübertragungsoptionen, eine sinnvolle Übergabe der Prüfdokumentation nach Wunsch des Prüfauftraggebers zu ermöglichen.
  • Wiedervorlagen effizient zu organisieren und digitale Prüfbücher plausibel vorzuhalten und fortzuschreiben.
  • sichere "Datenvernichtungssroutinen" zu nutzen.
  • dem Prüfauftraggeber ein technisch professionell orchestriertes "Recht auf Vergessenwerden" einräumen zu können.
  • integrative Beratungskonzepte im Risikomanagement der Prüfobjekte zu entwickeln mehr erfahren ...
  • integrative Schulungspläne im betrieblichen Umfeld der Benutzung der Prüfobjekte zu entwickeln mehr erfahren ...

Tags: Hauptuntersuchung, Sachkundeprüfung, Operative Prüfung nach EN 17020, zur Prüfung Befähigte Person TRBS 1203, Prüfung von PSA gegen Absturz DIN EN 363, Prüfung mobile Leitern und Tritte DIN EN 131, Sachkundiger für ortsfeste Anschlageinrichtungen DIN EN 795, Spielplatzprüfung Potsdam, Spielplatzsicherheit Berlin/Brandenburg, Künstliche Kletteranlagen, Hochseilgärten, Niederseilgärten