Sachkundigenprofil von Jörg Reißland

Zertifikate (Prüfung)

KategorieNameOrdnungNormenNummerDatumgültig bisAktionen
PrüfungPersönliche Absturzschutzsysteme (mobil)PSA gegen AbsturzTRBS 2121, DGUV G 312-906, DIN EN 363, DIN EN 795 B, DIN EN 795 E26.09.200822.02.2024
PrüfungPersönliche Absturzschutzsysteme (fest)ortsfeste AnschlageinrichtungenDGUV I 201-056, DGUV G 312-906, DIN EN 363, DIN EN 795 A, DIN EN 795 C, DIN EN 795 E02.07.201422.02.2024
PrüfungFahrgerüste, Leitern und TritteFahrgerüste, Leitern und TritteDIN EN 1004-1, DIN EN 131, DIN EN 14183, DGUV I 208-016, TRBS 2121 Teil 222.03.202322.03.2024
PrüfungSpielplatzSpielplatzgeräte und SpielplatzbödenDIN 79161-1, DIN 79161-202.04.202301.04.2026

Beschreibung

Ziel meiner Arbeit ist es eine fundierte Einschätzung Ihres Ressourcenbestandes (prüfpflichtigen Arbeitsmittel / überwachungsbedürftigen Anlagen) vorzunehmen und daraus Handlungsalternativen zur Prozessverbesserung im Hinblick auf Sicherheit, Effizienz und Resilienz abzuleiten.

  • Absturzschutzsysteme
    • Ortsfeste Anschlageinrichtungen für PSAgA (AE)
    • Ortsfeste Steiganlagen inkl. Steigschutzeinrichtungen
  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
    • PSAgA zum Retten
    • PSAgA zum Baumklettern SKT
    • PSAgA zum Industrieklettern SZP
  • Mobile Fahrgerüste, Leitern und Tritte (FLuT)
  • Spielplatzgeräte und Spielplatzböden (SpPl)
  • Sporthallen und Sportgeräte (SuS)

Wenn auch mit Fokus auf den handwerklich- und industriellen Sektor unterstütze ich mit Herzblut auch Kindergärten, Schulen und Betreiber von Spielplätzen, Kletterhallen und Hochseilgärten effizient bei der Organisation der Betreiberpflichten.

Tags: Sachkundeprüfung, zur Prüfung Befähigte Person TRBS 1203, Prüfung von PSA gegen Absturz DIN EN 363, Prüfung mobile Leitern und Tritte DIN EN 131, Sachkundiger für ortsfeste Anschlageinrichtungen DIN EN 795, Spielplatzprüfung Potsdam, Spielplatzsicherheit Berlin/Brandenburg, Künstliche Kletteranlagen, Hochseilgärten, Niederseilgärten

Dieses Profil wurde vom Sachkundigen persönlich erstellt.