- Kategorie:
 - Sachkunde
 - Ordnung:
 - Spielplätze
 - Titel:
 - Prüfung - Spiel- und Freizeitanlagen
 - Kürzel:
 - P-SSFA
 - Prüfgrundlage:
 - DIN EN 1176, DIN EN 1177, DIN EN 14974, DIN EN 15312, DIN EN 15567, DIN EN 16630, DIN EN 16899, DIN 18034-1, DIN EN ISO 23659, DIN 79161, DIN/TS 79183, DIN SPEC 79600
 
Hinweise
Das Zertifikat befähigt nicht zu einer Verkürzung der vom Hersteller oder Inverkehrbringer eines Prüfgegenstandes festgelegten Prüfanforderung oder ersetzt diese. Prüfanforderungen wie z.B. Angaben zur
- Prüfkompetenz,
 - Versuchsaufbau,
 - Einsatz von Prüf-, Mess- und Kallibriermittel und
 - Dokumentation
 
sind vom ausführenden Prüfer vollständig sicherzustellen.
Bei hinreichender Kenntnis über die betrieblichen Verhältnisse und Einsatzgebiete der Prüfgegenstände kann für den Teilnehmer eine hinreichende fachliche Befähigung zur Prüfung von "Spielplatz- und Freizeitanlagen" gemäß TRBS 1203 angenommen werden.
Inhalte (normativ)
| Name | Titel | 
|---|---|
| BGB § 823 | § 823 Schadensersatzpflicht - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) | 
| DIN EN ISO/IEC 17020 | Konformitätsbewertung - Anforderungen an den Betrieb verschiedener Typen von Stellen, die Inspektionen durchführen | 
| BetrSichV § 15 | Prüfung vor Inbetriebnahme und vor Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen | 
| DIN 79161 | Spielplatzprüfung - Qualifizierung von Spielplatzprüfern | 
| DIN 79161-1 | Spielplatzprüfung - Qualifizierung von Spielplatzprüfern - Teil 1: Ausbildung und Schulung | 
| DIN 79161-2 | Spielplatzprüfung - Qualifizierung von Spielplatzprüfern - Teil 2: Prüfung und Qualifizierungsnachweis | 
| DIN EN 1176-1 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren | 
| DIN EN 1176-2 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 2: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Schaukeln | 
| DIN EN 1176-3 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 3: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Rutschen | 
| DIN EN 1176-4 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 4: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Seilbahnen | 
| DIN EN 1176-5 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 5: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Karussells | 
| DIN EN 1176-6 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 6: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Wippgeräte | 
| DIN EN 1176-7 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 7: Anleitung für Installation, Inspektion, Wartung und Betrieb | 
| DIN EN 1176-10 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Teil 10: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für vollständig umschlossene Spielgeräte | 
| DIN EN 1176-11 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden – Teil 11: Zusätzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Raumnetze | 
| DIN EN 1177 | Stoßdämpfende Spielplatzböden - Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung | 
| DGUV I 202-022 | DGUV Information 202-022 - Außenspielflächen und Spielplatzgeräte | 
| DIN EN 1176 Beiblatt 1 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Beiblatt 1: Erläuterungen | 
| DIN EN 1176 | Spielplatzgeräte und Spielplatzböden | 
| DIN EN 15567 | Sport- und Freizeitanlagen - Seilgärten | 
| DIN EN 15567-1 | Sport- und Freizeitanlagen - Seilgärten - Teil 1: Konstruktion und sicherheitstechnische Anforderungen | 
| DIN EN 15567-2 | Sport- und Freizeitanlagen - Seilgärten - Teil 2: Anforderungen an den Betrieb | 
| DIN SPEC 79600 | Sicherheitsrelevante Anforderungen an die Durchführung von Erlebnisaktivitäten | 
| DIN/TS 79183 | Inspektionen von Sportanlagen, Sportgeräten, Sportschutzausrüstungen und Ausstattungen | 
| DIN EN 16899 | Sport- und Freizeitanlagen - Parkoureinrichtungen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren | 
| DIN EN 14974 | Skateparks - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren | 
| DIN EN 15312 | Frei zugängliche Multisportgeräte - Anforderungen, einschließlich Sicherheit und Prüfverfahren | 
| DIN EN ISO 23659 | Sport- und Freizeitanlagen - Trampolinparks - Sicherheitstechnische Anforderungen | 
| DIN EN 14960 | Aufblasbare Spielgeräte | 
| DIN EN 14960-1 | Aufblasbare Spielgeräte - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren | 
| DIN EN 14960-2 | Aufblasbare Spielgeräte - Teil 2: Zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen für dauerhaft installierte aufblasbare Hüpfkissen | 
| DIN EN 14960-3 | Aufblasbare Spielgeräte - Teil 3: Zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für aufblasbare Snappys | 
| DIN EN 14960-4 | Aufblasbare Spielgeräte - Teil 4: Zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Bungeeruns | 
| DIN EN 14808 | Sportböden - Bestimmung des Kraftabbaus | 
| ASR A1.8 | Verkehrswege | 
| DIN EN 16630 | Standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren | 
| DIN EN ISO 20957 | Stationäre Trainingsgeräte | 
| DIN EN ISO 20957-1 | Stationäre Trainingsgeräte - Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren | 
| DIN EN 17229 | Fitness-Studios - Anforderungen an Studioausstattung und -betrieb - Operative und betriebliche Anforderungen | 
| DIN EN 17229-2 | Fitness-Studios - Anforderungen an Studioausstattung und -betrieb - Teil 2: Anforderungen an die Aufsicht und das Personal |