Monitor: Qualitätsmanagementsystem (QMS)

Gemäß AGB und Systemgebühren ist die Buchung und Nutzung mit einer langfristigen Preisstabilität garantiert, solange das Abo von den Verantwortlichen des Firmenprofils kontinuierlich aufrecht gehalten wird.

Produktbeschreibung

Der Monitor: Qualitätsmanagementsystem (QMS) kann im bestehenden Kontext eines bereits bestehenden Firmenprofils als integrative Ergänzung zum RMS dienen und somit zur Erhöhung des Reifegrades dienen oder als dominierendes Führungsinstrument zur Steigerung von Effizienz und Resilienz angesehen und eingesetzt werden.

Dies ist bei bestehenden Firmenprofilen insbesondere dann zu empfehlen, wenn die Organisation als Marke, Hersteller, Handelsvertretung oder Lieferant von Produkten des Modellverzeichnisses auftritt bzw. innerhalb der hier relevanten Lieferketten den Ankauf und die Weiterveräusserung nicht mehr nur gelegentlich vollzieht. Hier sind zunehmend anhängliche gesetzliche Auflagen des Produktsicherheitsgesetzes bzw. PSA - DG einzuhalten, welche mit Sachkunde24 dann nahtlos beherrscht werden.

Der Monitor öffnet einen Einstieg zur Betrachtung des bestehnden Kontext der Organisation (Firmenprofil) aus Sicht eines Verantwortlichen im Qualitätsmanagement. Strukturbezogen können Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) als interne und externe Ansprechpartner etabliert werden.

Benutzeroberfläche und Kontext des Firmenprofils werden um Prozesse und Funktionen der Produkt-, Kunden- und Marktperspektive ergänzt. Darüber hinaus stehen Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit z.B. öffentliches Firmenprofil, die öffentliche Darstellung der eigenen Produkte und Dienstleistungen und die Einbindung von Social-Mediainitiativen im Fokus unserer kontinuierlichen Systementwicklung.

So gesehen kann der Monitor also auch für Organisationen ohne den oben dargestellten Lieferkettenkontrollaspekt interessant werden. Insbesondere dann, wenn das Unternehmen bereits Prüfung & Audit zur Qualitätssicherung z.B. nach DIN EN ISO 9004 durchführt. Hier öffnet Sachkunde24 einige Remote-Audit-Optionen zur Prozess- und Maßnahmenkontrolle auch für externe Auditoren z.B. Zertifizierungsstellen. Diese können zu Einsparungen im Aufwand und damit verbundener Kosten im möglicherweise gewünschten Zertifizierungsprozess nach DIN EN ISO 9001 führen.

  • Die im aktuellen Leistungsumfang dieses Monitors zur Verfügung stehende Funktion des Artikeltransfer (Ausgang) ermöglicht dem Firmenprofil strukturiert und aufbauend einen Überblick darüber zu behalten, welches Produkt/Artikel mit welcher Seriennummer auf welchen Kunden transferiert wurde. Neben vielen anderen Vorteilen kann so spielend z.B. bei Eintritt z.B. Sicherheitsmeldung eine qualitative sicherere Betroffenheitsmitteilung durchgestellt werden.
  • Firmenprofile mit QMS sind berechtigt eine Markenvertretung im redaktionell gestützten Modellverzeichniss zu beantragen.
  • Verwalter von Firmenprofilen mit QMS können erweiterte Berechtigungen im redaktionellen Modellverzeichnis zur Produktpflege erhalten und sind zur Teilnahme im dort verankerten Belohnungskonzept berechtigt.

Leitlinien (QMS)

Zertifikat Leitlinien
ISO 17020 ISO 17020
ISO 9001 ISO 9001

Leistungsumfang (Firmenprofil)

Kontext Prozess Leistungsbeschreibung
Monitore Normenverzeichnis (QMS) TODO [Monitor]
Organisation Audits (QMS) TODO [Monitor]
Ressourcen Artikeltransfers (Ausgang) TODO [Monitor]
Stakeholder Kundenverwaltung (2024) TODO [Monitor]
Stakeholder Mitbewerberverwaltung (2024) TODO [Monitor]
Stakeholder Besucherverwaltung (2024) TODO [Monitor]

Synonyme

  • Vorlage Leitfaden Qualitätsmanagementsystem (QMS)
    • Produkt- und Dienstleistungsmanagementsystem
  • Digitalisierung Qualitätsmanagement
    • Software Qualitätsmanagementsystem kostenlos
    • Qualitätsmanagementsystem online als Cloudlösung

Hinweise der Redaktion

Titel letzte Änderung
Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) 14.04.2025 13:48
Managementsystem 25.06.2025 10:22
Pflichten für Händler von persönlicher Schutzausrüstung 28.04.2025 23:24
Prüfung & Audit 04.08.2025 16:34
Sicherheit & Risiko 07.08.2025 09:24
Wissen & Kompetenz 04.04.2025 11:01
Zielgruppe (Sachkunde24) 25.07.2025 17:14

Literaturverweise

Name letzte Aktualisierung Titel
ProdSG (...) 2021 Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
PSA - DG 2016 PSA-Durchführungsgesetz (PSA-DG)
Verordnung (EU) 2016/425 2019 Verordnung (EU) 2016/425 - PSA - Persönliche Schutzausrüstung (Inverkehrbringen)
Verordnung (EU) 2016/679 (EU-DSGVO) 04.03.2021 Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO))
VDI 4800 Blatt 1 :2016-02 Ressourceneffizienz - Methodische Grundlagen, Prinzipien und Strategien
VDI 4800 Blatt 2 :2018-03 Ressourceneffizienz - Bewertung des Rohstoffaufwands
VDI 4801 :2018-05 Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - Strategien und Vorgehensweisen zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen
DIN EN ISO 9000 :2015-11 Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe
DIN EN ISO 9001 :2015-11 Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen
DIN EN ISO 9004 :2018-08 Qualitätsmanagement - Qualität einer Organisation - Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs
DIN EN ISO 9241 2023 Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten / Ergonomie der Mensch-System-Interaktion
DIN EN ISO 14006 :2020-05 Umweltmanagementsysteme - Leitlinien zur Einbeziehung umweltverträglicher Produktgestaltung
DIN EN ISO 14020 :2023-07 Umweltaussagen für Produkte und deren Programme - Grundsätze und allgemeine Anforderungen
DIN EN ISO 14021 :2021-10 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Umweltbezogene Anbietererklärungen
DIN EN ISO 14024 :2018-06 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren
DIN EN ISO 14025 :2011-10 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Typ III Umweltdeklarationen - Grundsätze und Verfahren
DIN EN ISO 14026 :2018-12 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Grundsätze, Anforderungen und Richtlinien für die Kommunikation von Fußabdruckinformationen
DIN EN ISO 14034 :2018-12 Umweltmanagement - Verifizierung von Umwelttechnologien (ETV)
DIN EN ISO 14090 :2020-02 Anpassung an die Folgen des Klimawandels - Grundsätze, Anforderungen und Leitlinien
DIN EN ISO 16103 :2021-12 Verpackung - Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter - Recycling-Kunststoffe
DIN EN ISO 16106 :2020-06 Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter - Gefahrgutverpackungen, Großpackmittel (IBC) und Großverpackungen - Leitfaden für die Anwendung von ISO 9001
DIN EN ISO/IEC 17020 :2012-07 Konformitätsbewertung - Anforderungen an den Betrieb verschiedener Typen von Stellen, die Inspektionen durchführen
DIN EN ISO/IEC 17021-3 :2019-04 Konformitätsbewertung - Anforderungen an Stellen, die Managementsysteme auditieren und zertifizieren - Teil 3: Anforderungen an die Kompetenz für die Auditierung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsysteme
DIN EN ISO/IEC 17065 :2013-01 Konformitätsbewertung - Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren (ISO/IEC 17065:2012)
DIN EN ISO/IEC 17067 :2013-12 Konformitätsbewertung - Grundlagen der Produktzertifizierung und Leitlinien für Produktzertifizierungsprogramme (ISO/IEC 17067:2013)
DIN EN 17161 :2019-11 Barrierefreiheit von Produkten, Waren und Dienstleistungen nach einem "Design für alle" - Ansatz - Erweitern des Benutzerkreises
DIN EN ISO 17422 :2019-11 Kunststoffe - Umweltaspekte - Allgemeine Richtlinien für die Aufnahme in Normen
DIN ISO/IEC 19086 2019 Informationstechnik - Cloud Computing - Dienstgütevereinbarung (SLA) Rahmenwerk
ISO/IEC 19770 2024 Informationstechnik - Management von IT-Assets
ISO/IEC 20000-2 :2019-08 Informationstechnik - Service Management - Teil 2: Allgemeine Verfahrensregeln für Service Management
DIN ISO 21001 :2021-02 Bildungsorganisationen - Managementsysteme für Bildungsorganisationen (MSBO) - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung
DIN EN ISO 22300 :2021-06 Sicherheit und Resilienz - Begriffe
DIN EN ISO 22301 :2020-06 Sicherheit und Resilienz - Business Continuity Management System (BCMS) - Anforderungen
DIN EN ISO 22361 :2023-02 Sicherheit und Resilienz - Krisenmanagement - Leitlinien für die Entwicklung einer Strategie
ISO/IEC 25000 :2014-03 System und Software-Engineering - Qualitätskriterien und Bewertung von System- und Softwareprodukten (SQuaRE) - Leitfaden für SQuaRE
ISO/IEC 25001 :2014-03 System und Software-Engineering - Anforderungen und Bewertung der Produktqualität bei Systemen und Software (SQuaRE) - Planung und Management
ISO/IEC 25002 :2024-03 System- und Software-Engineering - Qualitätskriterien und Bewertung von System und Softwareprodukten (SQuaRE) - Übersicht und Nutzung der Qualitätsmodelle
DIN EN ISO 26000 :2021-04 Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung
DIN EN ISO/IEC 27000 :2020-06 Informationstechnik - Sicherheitsverfahren - Informationssicherheitsmanagementsysteme - Überblick und Terminologie
DIN EN ISO 27501 :2019-06 Die menschzentrierte Organisation - Anleitung für Führungskräfte
DIN ISO 28000 :2023-11 Sicherheit und Belastbarkeit - Sicherheitsmanagementsysteme - Anforderungen für die Lieferkette
DIN EN ISO/IEC 29151 :2022-07 Informationstechnik - Sicherheitsverfahren - Leitfaden für den Schutz personenbezogener Daten
DIN ISO 30401 :2022-11 Wissensmanagementsysteme - Anforderungen
DIN ISO 30414 :2019-06 Personalmanagement - Leitlinien für das interne und externe Human Capital Reporting
DIN ISO 31000 :2018-10 Risikomanagement - Leitlinien
DIN EN/IEC 31010 :2024-12 Risikomanagement - Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019)
DIN ISO 37301 :2021-11 Compliance-Managementsysteme - Anforderungen mit Leitlinien zur Anwendung
DIN EN ISO 56000 :2024-03 - Entwurf Innovationsmanagement - Grundlagen und Begriffe
DIN EN ISO 56001 :2025-02 Innovationsmanagementsystem - Anforderungen
DIN EN ISO 56002 :2021-08 Innovationsmanagement - Innovationsmanagementsystem - Leitfaden
DIN EN ISO 56003 :2021-08 Innovationsmanagement - Werkzeuge und Methoden für Innovationspartnerschaften - Leitfaden
DIN EN ISO 56005 :2022-05 Innovationsmanagement - Werkzeuge und Methoden für IP-Management - Leitfaden
DIN SPEC 66286 :2014-07 Management von Cloud Computing Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
DIN 66398 :2016-05 Leitlinie zur Entwicklung eines Löschkonzepts mit Ableitung von Löschfristen für personenbezogene Daten
DIN SPEC 77003 :2015-04 Personen- und haushaltbezogene Dienstleistungen - Information, Beratung und Vermittlung
DIN SPEC 77004 :2018-07 Personen- und haushaltsbezogene Dienstleistungen - Dienstleistungserbringung
DIN SPEC 77007 :2018-08 Leitfaden Lean Services - Professionalisierung des Dienstleistungsgeschäfts
DIN SPEC 77234 :2013-09 Leitlinien für die Bewertung von Lebenszykluskosten in Produkt-Dienstleistungssystemen
ISO/IEC/IEEE 90003 :2018-11 Software Engineering - Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2015 auf Computer-Software
DIN SPEC 91443 :2021-08 Systematisches Wissensmanagement für KMU - Instrumente und Verfahren
PSA-DG § 8 2016 Bußgeldvorschriften
ProdSG § 24 2021 Pflichten des Herstellers und des Einführers
ProdSG § 28 2021 Bußgeldvorschriften
ProdSG § 29 2021 Strafvorschriften
BGB § 823 § 823 Schadensersatzpflicht - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)