Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: Falsche Markierungen TANGO Karabinern von KONG
Es wurden Karabiner mit einer falschen Angabe zur Bruchkraft festgestellt. Es wurde ein Wert von 50 kN, anstelle der korrekten Bruchkraft von 33 kN markiert. Benutzer könnten fälschlich mit einem zu hohen Wert beschriftete Karabiner überbelasten, was zum Bruch des Karabiners führen kann. [weiterlesen]Veröffentlichung: 23.09.2020 13:07Aufruf zur Überprüfung: Sirius Abseilgeräte von Skylotec
Bei fabrikneuen SIRIUS Abseilgeräten wurde eine Funktionsabweichung festgestellt. SKYLOTEC fordert Besitzer und Anwender der Abseilgeräte auf, vor der nächsten Benutzung eine genaue Funktionsprüfung des Abseilgerätes durchzuführen. Es besteht im Fehlerfall die Gefahr, dass sich der Benutzer nicht mehr abseilen kann. [weiterlesen]Veröffentlichung: 18.09.2020 15:26Aufruf zur Überprüfung: halbstatische Seile von Petzl
Nachdem ein Herstellungsfehler festgestellt wurde, ruft Petzl zur umgehenden Überprüfung nach März 2018 hergestellter halbstatischer Seile auf. [weiterlesen]Veröffentlichung: 22.07.2020 11:15Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: Mini-Swivel / Wirbel "Nexus" von DMM
DMM ruft eine bestimmte Charge des Mini-Swivels "Nexus" zurück, nachdem ein Montagefehler festgestellt wurde. [weiterlesen]Veröffentlichung: 23.10.2019 11:52Verwendungsstopp: Teufelberger Kletterseile Braided Safety Blue, Arbor Elite, pottsblitz und CEclimb 12 mit Slaice Endverbindung
Stoppen Sie die weitere Verwendung der Teufelberger Kletterseile Braided Safety Blue, Arbor Elite, pottsblitz und des Systems CEclimb 12, wenn diese mit einer slaice® Endverbindung ausgestattet sind. Die Seil-Endverbindung könnte versagen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 18.09.2019 14:23, letzte Änderung: 27.09.2019 08:20Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: Miller MightEvac und MightyLite Höhensicherungsgeräte
Honeywell ruft die Höhensicherungsgeräte MightEvac und MightyLite bestimmter Baujahre wegen Problemen mit den Bremskomponenten zurück. Ein Verwendungsstopp wurde erlassen. Die weitere Benutzung der Geräte kann schwere Unfälle mit tödlichen Verletzungen zur Folge haben! [weiterlesen]Veröffentlichung: 30.08.2019 10:43Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: Höhensicherungsgeräte 3M™ DBI-SALA® Twin-Leg Nano-Lok™ Edge und Twin-Leg Nano-Lok™ Wrap Back
3M Fall Protection verkündet einen sofortigen Nutzungsstopp und Produktrückruf für 3M DBI-SALA® Twin-Leg Nano-Lok™ Edge und Twin-Leg Nano-Lok™ Wrap Back Höhensicherungsgeräte. [weiterlesen]Veröffentlichung: 24.08.2019 12:09Aufruf zur Überprüfung: Achsenbolzen an Höhensicherungsgeräten "MSA Latchways Gurtband-PFL"
Nachdem ein Höhensicherungsgerät mit fehlendem Schließkopf am Achsbolzen im Markt entdeckt wurde ruft MSA Safety alle Betreiber eines MSA Latchways Personenfallbegrenzers dazu auf, die Achsenbolzen aller Gurtband-PFL mit einer Länge von 3m oder kürzer zu überprüfen. Bei fehlerhaften Geräten besteht die Gefahr, dass einen Sturz nicht abgefangen werden könnte. Kabel-PFL sind nicht betroffen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 21.06.2019 12:47Aufruf zur Überprüfung: Vernietung an Umlenkrolle "Turn" von EDELRID
EDELRID ruft die Besitzer der Umlenkrolle „Turn" dazu auf, die Vernietung ihrer Rollen zu überprüfen. Es wurde eine Rolle mit einer defekten Vernietung gefunden. Betroffen ist die Charge XXXX 18-150 [weiterlesen]Veröffentlichung: 25.03.2019 16:38Produkt-Rückruf: Ocún Klettersteig Set Via ferrata Torq 2
Ocun ruft die Produktionscharge Nr. 800940 des Klettersteig-Sets Via ferrata Torq 2 zurück. Bei einem unabhängigen Test wurden Abweichungen von der Norm festgestellt. [weiterlesen]Veröffentlichung: 18.03.2019 10:13Aufruf zur Überprüfung: Sicherungsschrauben am RopeGuide 2010 und RopeGuide TwinLine von ART
Die Sicherungsschrauben des Gehäusedeckels am RopeGuide 2010 und RopeGuide TwinLine sind umgehend zu überprüfen. Es wurden Fälle gemeldet, wo diese nicht ordnungsgemäß festgeschraubt sind. Löst sich der Deckel, können die lastaufnehmenden Achsen herausfallen und für den den Benutzer besteht höchste Absturzgefahr! [weiterlesen]Veröffentlichung: 17.01.2019 10:21Lebensgefahr: Fake-Kletterausrüstung mit gefälschten Zertifizierungen auf Amazon entdeckt
Die EU-Kommission warnt: Auf Amazon wurden mehrere als Kletterausrüstung deklarierte Produkte entdeckt, die jedoch normaler bestimmungsgemäßer Belastung nicht standhalten. Aufgedruckte Zertifizierungen sind gefälscht. Totalversagen ist möglich, es besteht Lebensgefahr. [weiterlesen]Veröffentlichung: 16.01.2019 13:02Produkt-Rückruf: Klettersteigset Dynamax von Rock Empire
Der Hersteller Rock Empire ruft die Charge 170292 des Klettersteigsets Dynamax zurück und stoppt den Verkauf dieses Produktes. Bei einem unabhängigen Test wurden Abweichungen von der Norm festgestellt. [weiterlesen]Veröffentlichung: 10.01.2019 14:28Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: Abseilgerät GIANT von CAMP Safety
CAMP Safety ruft die Chargen 12 17 und 03 18 des Abseilgerätes GIANT zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass man sich mit diesen Geräten aufgrund eines Fehlers in der Mechanik in einer Rettungssituation nicht abseilen kann. [weiterlesen]Veröffentlichung: 03.08.2018 17:38Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: Karabiner EDELRID HMS Bulletproof Triple / Triple FG
EDELRID ruft die Besitzer von HMS Bulletproof Triple und HMS Bulletproof Triple FG dazu auf, die Schnappernieten ihrer Karabiner zu überprüfen. Betroffen sind die Karabiner mit den Chargennummer 01/2018 und 02/2018. [weiterlesen]Veröffentlichung: 21.07.2018 20:26, letzte Änderung: 03.08.2018 15:26Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: Vorsorglicher Überprüfungsaufruf für Klettersteigsets von SKYLOTEC
SKYLOTEC hat bei den SKYSAFE Karabinern Chargen mit streuenden Bruchwerten festgestellt. Mitunter gingen die Abweichungen auch in den nicht mehr normkonformen / sicherheitsrelevanten Bereich. SKYLOTEC hat sich deshalb entschlossen, Klettersteigsets mit dem SKYSAFE Karabiner für eine interne Überprüfung vom Markt zurückzuholen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 29.05.2018 15:39Aufruf zur Überprüfung: Mögliche lockere Schrauben an der Seilbrücke des Tree Access EVO Sitzgurtes von CAMP
Nachdem ein Kunde von sich lockernden Schrauben an der Seilbrücke des Sitzgurtes berichtet hat, empfiehlt CAMP vorsorglich allen Anwendern, das Drehmoment der Schrauben zu überprüfen und die Schrauben mit einem Schraubensicherungsmittel zu sichern. [weiterlesen]Veröffentlichung: 15.03.2018 09:39Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: G-First Karabiner von Omega Pacific
Der US-Hersteller Omega Pacific ruft bestimmte Alu-Karabiner zurück, da diese während des Gebrauchs brechen könnten. [weiterlesen]Veröffentlichung: 23.01.2018 11:33Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: FIXE-1 PLX-Bohrhakenlaschen
Bestimmte Chargen der FIXE-1 PLX-Bohrhakenlasche bzw. Produkte, in denen diese enthalten sind, können vor allem in Meeresnähe Rostbildung zeigen und eine verringerte Festigkeit aufweisen. Kunden werden gebeten den Hersteller zu kontaktieren, damit damit betroffene Artikel untersucht und ersetzt werden können. [weiterlesen]Veröffentlichung: 29.10.2017 08:46Aufruf zur Überprüfung: [slaice]® Endverbindung an Seilen von Teufelberger
Durch eine Abweichung im Produktionsprozess sind Seile mit nicht korrekt gefertigter [slaice]® Endverbindung ausgeliefert worden. Diese Seile erreichen zwar dennoch eine Bruchlast von 15 kN, aber das Seil hält nicht die von der EN 1891 A geforderte Haltezeit von 3 Minuten bei 1500kg. Alle Teufelberger-Seile mit einer [slaice]® Endverbindung sind einer entsprechenden Inspektion zu unterziehen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 03.07.2017 21:32