Climbing Technology hat eine freiwillige Aufforderung zur Überprüfung der Ganzkörpergurte Gryphon
herausgegeben. Von diesem Fehler sind potentiell Produkte betroffen, die zwischen 11-2022 und 03-2023 hergestellt wurden.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 25.05.2023 09:35
Sicherheitshinweis / Aufruf zur Kontrolle: Baumklettergurt Modell treeAustria 3.2.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 09.01.2023 09:25
Rückrufmeldung für Rock Exotica Omni-Block 1.1" Varianten mit Seriennummer von 20050xxx bis 22304xxx:
Diese nicht mehr verwenden, aus dem Verkehr ziehen und an rock exotica zurücksenden!
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 23.12.2022 14:05
Veröffentlichung: 24.11.2022 12:00
DMM hat sich aus Gründen der Vorsicht entschlossen einen kompletten Rückruf aller Swivel Modelle ohne Einschränkungen auf z.B. Herstellung, Chargen- Artikelnummern vorzunehmen.
Beenden Sie sofort die Verwendung eines der oben genannten Elemente, entfernen Sie es aus dem Dienst und starten sie den vorbereiteten Rückholprozess von DMM.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 05.11.2022 18:00
EDELRID ruft die Besitzer von Screw-D-Ring Schrauben auf, diese umgehend zu ersetzen. Die Screw D-Ring sind als Ersatz- oder Anbauteil in anderen Edelrid Produkten teilweise optional mitgeliefert oder bereits integriert.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 04.02.2022 18:29
Rückruf der PIRANA-Abseilgeräte (Referenzen D005AA00 und D005AA01) aufgrund der Ertrinkungsgefahr im Falle des unbeabsichtigten Blockierens des Seils in der Blockierrille. Verwenden Sie die von diesem Rückruf betroffenen Abseilgeräte keinesfalls weiter.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 25.01.2022 05:52
Aufgrund von Rücksendungen durch Kunden wurde Petzl auf das Durchrutschen des Seils an neuen oder wenig genutzten ZIGZAG / ZIGZAG PLUS / ZILLON aufmerksam. Die Ursache für das Durchrutschen konnte ermittelt und auf einzelne Chargen eingegrenzt werden. Der Hersteller reagiert mit einem Verkaufsstop, Aufruf zur Überprüfung und Austauschprogram auf betroffene Geräte.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 31.08.2021 05:35
Peguet ruft dazu auf, alle Maillon Rapide 8mm Standard Schraubglieder (verzinkt Stahl EN362 / EN12275 Ref.MRNZ08.0 CE EN) zu überprüfen. Bei einem neuen Schraubglied dieser Art wurde ein Riss gemeldet. Die betroffenen Schraubglieder wurden auch von anderen Herstellern, so z.B. EDELRID in eigenen Produkten verbaut.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 09.04.2021 09:58, letzte Änderung: 25.04.2021 09:58
Beal bittet alle Besitzer eines BIRDIE-Sicherungsgeräts dieses umgehend auf Spiel im Bedienhebel hin zu überprüfen. Fehlerhafte Geräte müssen zum Austausch eingeschickt werden.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 10.03.2021 12:10
Climbing Technology ruft bestimmte Chargen des Auffanggerätes Easy Speed zurück. Unter bestimmten Umständen kann es zu einer Verzögerung bei der Verriegelung und somit zum Sturz kommen. Alle Besitzer müssen die Verwendung des Gerätes einstellen und einen Test durchführen.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 10.03.2021 08:59
Es wurden Karabiner mit einer falschen Angabe zur Bruchkraft festgestellt. Es wurde ein Wert von 50 kN, anstelle der korrekten Bruchkraft von 33 kN markiert. Benutzer könnten fälschlich mit einem zu hohen Wert beschriftete Karabiner überbelasten, was zum Bruch des Karabiners führen kann.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 23.09.2020 13:07
Bei fabrikneuen SIRIUS Abseilgeräten wurde eine Funktionsabweichung festgestellt. SKYLOTEC fordert Besitzer und Anwender der Abseilgeräte auf, vor der nächsten Benutzung eine genaue Funktionsprüfung des Abseilgerätes durchzuführen. Es besteht im Fehlerfall die Gefahr, dass sich der Benutzer nicht mehr abseilen kann.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 18.09.2020 15:26
Nachdem ein Herstellungsfehler festgestellt wurde, ruft Petzl zur umgehenden Überprüfung nach März 2018 hergestellter halbstatischer Seile auf.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 22.07.2020 11:15
DMM ruft eine bestimmte Charge des Mini-Swivels "Nexus" zurück, nachdem ein Montagefehler festgestellt wurde.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 23.10.2019 11:52
Stoppen Sie die weitere Verwendung der Teufelberger Kletterseile Braided Safety Blue, Arbor Elite, pottsblitz und des Systems CEclimb 12, wenn diese mit einer slaice® Endverbindung ausgestattet sind. Die Seil-Endverbindung könnte versagen.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 18.09.2019 14:23, letzte Änderung: 27.09.2019 08:20
Honeywell ruft die Höhensicherungsgeräte MightEvac und MightyLite bestimmter Baujahre wegen Problemen mit den Bremskomponenten zurück. Ein Verwendungsstopp wurde erlassen. Die weitere Benutzung der Geräte kann schwere Unfälle mit tödlichen Verletzungen zur Folge haben!
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 30.08.2019 10:43
3M Fall Protection verkündet einen sofortigen Nutzungsstopp und Produktrückruf für 3M DBI-SALA® Twin-Leg Nano-Lok™ Edge und Twin-Leg Nano-Lok™ Wrap Back Höhensicherungsgeräte.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 24.08.2019 12:09
Nachdem ein Höhensicherungsgerät mit fehlendem Schließkopf am Achsbolzen im Markt entdeckt wurde ruft MSA Safety alle Betreiber eines MSA Latchways Personenfallbegrenzers dazu auf, die Achsenbolzen aller Gurtband-PFL mit einer Länge von 3m oder kürzer zu überprüfen. Bei fehlerhaften Geräten besteht die Gefahr, dass einen Sturz nicht abgefangen werden könnte. Kabel-PFL sind nicht betroffen.
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 21.06.2019 12:47
EDELRID ruft die Besitzer der Umlenkrolle „Turn" dazu auf, die Vernietung ihrer Rollen zu überprüfen. Es wurde eine Rolle mit einer defekten Vernietung gefunden. Betroffen ist die Charge XXXX 18-150
[weiterlesen]
Veröffentlichung: 25.03.2019 16:38