Aufruf zur Überprüfung: Fehlende Sicherheitsnaht am Gurt Teufelberger treeMOTION / treeMOTION S.light
Nach einem Zwischenfall in der Praxis wurde bei einem treeMOTION Klettergurt des Herstellers Teufelberger das Fehlen einer Sicherheitsnaht an einer Beinschlaufe festgestellt. Teufelberger fordert deshalb alle Anwender dazu auf, die Gurte der Modelle treeMOTION und treeMOTION S.light unverzüglich einer Inspektion zu unterziehen, um die Vollständigkeit der Nähte zu kontrollieren. Die Inspektion ist auch an Ersatzteil-Beinschlaufen durchzuführen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 03.07.2017 16:49Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: Sicherungsgerät Trango Vergo
Trango ruft eine bestimmte Serie des Sicherungsgerätes Vergo zurück. Ein möglicherweise gelockerter Ablasshebel könnte unter Umständen zu einem Versagen der Bremsfunktion führen. Die Verwendung vom Rückruf betroffener Geräte ist unverzüglich einzustellen, fehlerhafte Vergos werden vom Hersteller ausgetauscht. [weiterlesen]Veröffentlichung: 24.04.2017 09:32Aufruf zur Überprüfung: Auf- und Abseilgerät ART SpiderJack 3 aus 2016
Anwender des Auf- und Abseilgerätes SpiderJack 3 aus 2016 sind aufgefordert, ihr Gerät auf einen möglichen Montagefehler hin zu untersuchen. Die fehlerhafte Verklebung einer Madenschraube könnte dazu führen, dass das Gerät nicht mehr sicher am Seil klemmt. [weiterlesen]Veröffentlichung: 13.04.2017 14:27Aufruf zur Überprüfung: DBI-SALA Auffanggerät Lad-Saf X2 und X3 von Capital Safety / 3M
Die DBI-SALA Auffanggeräte Lad-Saf X2 und X3 sind auf einen möglichen Montagefehler hin zu untersuchen. Der Fehler kann dazu führen, dass sich der Läufer während der Benutzung vom Seil löst. [weiterlesen]Veröffentlichung: 22.11.2016 17:09Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: Abseil- und Sicherungsgerät LOV2 von TAZ
Eigentümer bzw. Anwender LOV2 Abseil- und Sicherungsgerätes sind aufgefordert, die Verwendung unverzüglich einzustellen und die Geräte an den Hersteller zurückzuschicken. Es besteht die Gefahr des Durchrutschens schon bei normaler Belastung. [weiterlesen]Veröffentlichung: 16.08.2016 09:20, letzte Änderung: 12.10.2016 13:20Aufruf zur Überprüfung: Höhensicherungsgerät PEANUT I und PEANUT Y von Skylotec
Die Fa. Skylotec GmbH fordert zu einer Sicherheitsüberprüfung aller vor dem 12.08.2016 ausgelieferten Höhensicherungsgeräte PEANUT I und PEANUT Y auf, da ein Verarbeitungsfehler vorliegen kann, der bei Nutzung des Gerätes zu schweren Folgeschäden führen könnte. [weiterlesen]Veröffentlichung: 20.08.2016 10:17, letzte Änderung: 02.09.2016 15:21Verwendungsstopp / Produkt-Rückruf: DBI-SALA Lad-Saf Steigschutzläufer der ersten Generation von Capital Safety / 3M
Eigentümer bzw. Verwender der originären DBI-SALA Lad-Saf™ Steigschutzläufer (erste Generation) sind aufgefordert, die Verwendung unverzüglich einzustellen und die betroffenen Produkte für die weitere Verwendung zu sperren. Das Rückgabeverfahren sieht einen Austausch durch die neue Generation Lad-Saf™ X2 vor. [weiterlesen]Veröffentlichung: 02.09.2016 10:35Aufruf zur Überprüfung: Fehlende Sicherheitsnaht bei Klettergurt von DMM
Bei einem Brenin Klettergurt des Herstellers DMM wurde das Fehlen einer Sicherheitsnaht festgestellt. Sicherheitshalber fordert DMM dazu auf, alle Gurtmodelle einer Inspektion zu unterziehen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 28.07.2016 09:50Aufruf zur Überprüfung: Petzl MGO OPEN-Verbindungselemente mit fehlerhaften Schrauben
Bei allen neuen Petzl MGO OPEN Verbindungselementen mit einer Seriennummer unter 16132xxxxx muss die Schraube ausgetauscht werden, wenn der Schraubenkopf nicht mit dem Buchstaben C gekennzeichnet ist. [weiterlesen]Veröffentlichung: 02.07.2016 15:02Aufruf zur Überprüfung: Mögliche Risse am mitlaufenden Auffanggerät PETZL Asap Lock
Es wurden 3 Petzl Asap Lock mit Rissen im Stahlarm entdeckt. Genauere Untersuchungen laufen. Bitte überprüfen Sie Ihren eigenen Bestand auf mögliche Risse, das Vorhandensein derartiger Risse am Verbindungsarm erfordert eine sofortige Aussonderung Gerätes! [weiterlesen]Veröffentlichung: 19.04.2016 11:57Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: Steigklemme Index von Black Diamond Equipment
Betroffen ist die Steigklemme Index (Version für rechte und linke Hand) mit bestimmten Herstellungsdaten bzw. Herstellungscodes. Die Geräte könnten wegen möglicherweise nicht ordnungsgemäßer Vernietungen vollständig versagen. Bitte stellen Sie den Gebrauch dieser Modelle sofort ein und überprüfen Sie Ihren Bestand. [weiterlesen]Veröffentlichung: 14.04.2016 17:19Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: Klemmgeräte Camalot™ und Camalot™ Ultralight von Black Diamond Equipment
Betroffen sind Klemmgeräte Camalot™ und Camalot™ Ultralight mit bestimmten Herstellungsdaten bzw. Herstellungscodes. Die Geräte könnten wegen möglicherweise nicht ordnungsgemäßer Vernietungen vollständig versagen. Bitte stellen Sie den Gebrauch dieser Modelle sofort ein und überprüfen Sie Ihren Bestand. [weiterlesen]Veröffentlichung: 14.04.2016 16:37Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets von Black Diamond Equipment
Betroffen sind Easy Rider und Iron Cruiser Klettersteigsets, die zwischen dem 26. Oktober 2015 und dem 18. Januar 2016 gefertigt wurden und einen Herstellungscode von 5293 bis 5350 aufweisen. Die Geräte könnten wegen möglicherweise fehlender Sicherheitsnähte vollständig versagen. Bitte stellen Sie den Gebrauch dieser Modelle sofort ein und überprüfen Sie Ihren Bestand. [weiterlesen]Veröffentlichung: 14.04.2016 12:34Aufruf zur Überprüfung: Gurte mit "Click-Lock" Schnalle von Edelrid
Durch einen Herstellungsfehler könnten sich bei den Gurten TREE CORE, CORE CL und CORE PLUS CL von EDELRID die in den Beinschlaufen verbauten „Click-Lock“ Schnallen auch dann öffnen, wenn nur einer der beiden Drücker betätigt wird. Ein Herausfallen aus dem Gurt ist zwar nicht möglich, aber dennoch könnte es zu Verletzungen kommen, wenn sich die Schnalle in einer Beinschlaufe unbeabsichtigt öffnet. Bitte stellen Sie den Gebrauch dieser Modelle sofort ein und überprüfen Sie Ihren Bestand. [weiterlesen]Veröffentlichung: 14.04.2016 09:24Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: Nylon Bandschlingen von Black Diamond Equipment
Betroffen sind 18 mm Nylon Schlingen in den Längen 60 cm und 120 cm, hergestellt mit den Herstellungscodes 2014 und 2015. Alle Farben sind von diesem Rückruf betroffen. Die betroffenen Produkte werden lediglich von Klebeband zusammengehalten, können keine Lasten aufnehmen und werden bei normaler Belastung versagen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 09.02.2016 13:23, letzte Änderung: 11.02.2016 10:23Aufruf zur Überprüfung / Produkt-Rückruf: Karabiner und Express-Sets von Black Diamond Equipment
Dieser Rückruf umfasst diverse Karabiner in allen Farben, inklusive solcher, die als einzelne Karabiner, als Karabiner in Express-Sets und in multi Espress-Sets verkauft werden. Dies gilt auch für Karabiner in Klettergurt-, Sicherungs-, Stopper- und Hexentric Sets aller Art. Bei manchen Karabiner weisen die Schnappernieten (bei Karabinern mit Massivschnappern) oder die Drahtenden (bei Karabinern mit Drahtschnappern) möglicherweise Herstellungsfehler auf, die zu einem Aushängen der Schnapper führen können. Ausserdem ist bei machen Karabinern mit Schraubverschluss möglicherweise die Verriegelungshülse nicht richtig befestigt, was dazu führen kann, dass ein Verriegelungskarabiner nicht richtig schliesst. [weiterlesen]Veröffentlichung: 09.02.2016 10:17, letzte Änderung: 11.02.2016 10:17Aufruf zur Kontrolle: Anschlagklemme BEAMTAC von Skylotec
Bei den Chargennummern 225376 bis 254052 der Trägerklemme für Stahlträger BEAMTAC (Art. Nr. AP-017) des Herstellers SKYLOTEC ist sofort zu prüfen, ob sich eine bestimmte Schraubverbindung möglicherweise zu lösen beginnt. Ist dies der Fall, darf das Produkt nicht weiter verwendet werden. [weiterlesen]Veröffentlichung: 11.01.2016 09:22, letzte Änderung: 13.01.2016 10:22Problem mit der Bremsvorrichtung beim Höhensicherungsgerät Blocfor 10 AES (Tractel / Greifzug)
Wir haben einen ersten Hinweis auf ein mögliches Problem mit der Bremsvorrichtung beim Höhensicherungsgerät Blocfor 10 AES (Tractel / Greifzug) erhalten. Bitte überprüfen Sie Ihren Bestand anhand der vorliegenden Informationen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 15.12.2015 13:31Aufruf zur Kontrolle: Rückruf für fehlerhafte Karabiner-Modelle von DMM. Auch SKYLOTEC-Produkte betroffen.
Bei einigen Karabinern des Herstellers DMM sind Fehlfunktionen am Verschluss festgestellt worden. Es kann passieren, dass die Karabiner nicht mehr richtig schließen. Der eigene Bestand ist anhand einer Anleitung auf den Fehler hin zu überprüfen, betroffene Karabiner werden zurückgerufen. Der Rückruf betrifft gleichermaßen Produkte des Herstellers SKYLOTEC, bei denen DMM der Vorlieferant ist. SKYLOTEC verwendet die betroffenen Karabiner unter der Artikelnummer H-040 sowohl im Einzelverkauf, als auch in verschiedenen Fertigprodukten. [weiterlesen]Veröffentlichung: 14.09.2015 10:43, letzte Änderung: 23.09.2015 08:43Produkt-Rückruf: Vorsorgliche Sicherheitsüberprüfung des Klettersteigsets Skylotec Skysafe II
Skylotec ruft einen bestimmten Seriennummernbereich des Klettersteigsets Skylotec Skysafe II zur Überarbeitung zurück. Es kann es bei den ausgelieferten Klettersteigsets zu einer Funktionsstörung des federgeführten Karabinergates kommen. Betroffen sind die nur Chargen mit den Seriennummern von 44047 bis 48182. Klettersteig-Sets aus anderen Serien sind nach eingehender Überprüfung völlig sicher und können problemlos weiter verwendet werden. [weiterlesen]Veröffentlichung: 14.07.2015 09:50, letzte Änderung: 16.07.2015 09:50