- Name:
- DIN EN ISO 20349-2
- Titel (Deutsch):
- Persönliche Schutzausrüstung - Schuhe zum Schutz gegen Risiken in Gießereien und beim Schweißen - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren zum Schutz gegen Risiken beim Schweißen und verwandten Verfahren
- Titel (Englisch):
- Personal protective equipment - Footwear protecting against risks in foundries and welding - Part 2: Requirements and test methods for protection against risks in welding and allied processes
- letzte Aktualisierung:
- :2021-04
- Seiten:
- 25
- Link (Herausgeber):
- https://dx.doi.org/10.31030/3218027
Änderungsvermerk
Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-04-01 AA "Fuß- und Beinschutz" im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS).
Gegenüber DIN EN ISO 20349-2:2017-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- a) es wurde ein neuer Anhang A hinzugefügt;
- b) den Literaturhinweisen wurde ein neuer Eintrag hinzugefügt;
- c) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.
Beschreibung
Verweis auf Gruppennorm: DIN EN ISO 20349
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für Schuhe fest, die ihre Benutzer als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) vor Risiken schützen, wie sie beispielsweise beim Schweißen und verwandten Verfahren auftreten. Schuhe, die diesem Dokument entsprechen, bieten auch anderen Schutz, wie in ISO 20345 festgelegt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Klassifizierung von Schuhen
5 Probenahme und Vorbehandlung
6 Anforderungen
7 Spezifische Anforderungen
7.1 Höhe des Schuhoberteils
7.2 Form des Schuhoberteils
7.3 Prüfung mit kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls
7.4 Brennverhalten
7.5 Unschädlichkeit
8 Kennzeichnung
9 Angaben des Herstellers
9.1 Allgemeines
9.2 Informationen bezüglich Einlagen mit Perforationswiderstand
9.3 Elektrische Eigenschaften
9.3.1 Antistatische Schuhe
9.3.2 Elektrisch isolierende Schuhe
9.4 Einlegesohlen
Anhang A (informativ) - Hitzeschutz
A.1 Allgemeines
A.2 Erläuterung der hitze- und flammbeständigen Eigenschaften
A.2.1 Allgemeines
A.2.2 Beständigkeit gegen die Wirkung von Spritzern geschmolzenen Metalls
A.2.3 Beständigkeit des Schuhoberteils gegen heiße Umgebungen
A.2.4 Optionale Eigenschaften der Hitzebeständigkeit
A.3 Zusätzlicher Schutz
Anhang ZA (informativ) - !Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den wesentlichen Anforderungen der abzudeckenden Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 zu persönlicher Schutzausrüstung"