Normenverzeichnis » Norm: DIN EN 13832-2 - Entwurf

Änderungsvermerk

Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-04-01 AA "Fuß- und Beinschutz" im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS).

Gegenüber DIN EN 13832-2:2019-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) die normativen Verweisungen auf DIN EN ISO 20344, DIN EN ISO 20345, DIN EN ISO 20346 und DIN EN ISO 20347 wurden aktualisiert;
b) Aufnahme einer normativen Verweisung auf ISO 37:2017 in Tabelle 6;
c) neue Anforderung an die Nähte (in Tabelle 6); d) Aufnahme von hybridem Schuhwerk in Tabelle 2 und Tabelle 7.

Beschreibung

Verweis: DIN EN 13832 ...
Hinweis auf DIN EN ISO 20344, DIN EN ISO 20345, DIN EN ISO 20346 und DIN EN ISO 20347

Dieses Dokument legt Anforderungen für Schuhe zum Schutz gegen zeitlich begrenzten Kontakt mit spezifischen Chemikalien fest. Folgende Risiken sind abgedeckt: Spritzen und Materialermüdung durch die Chemikalie.

Inhaltsverzeichnis

Europäisches Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen

3 Begriffe

  • Schuhwerk für begrenzten Kontakt mit Chemikalien, Typ U
  • Schuhwerk für begrenzten Kontakt mit Chemikalien, Typ US
  • Schuhwerk für anhaltenden Kontakt mit Chemikalien

4 Form

5 Klassifizierung

6 Anforderungen

6.1 Grundanforderungen
6.2 Anforderungen an Schuhwerk für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
6.2.1 Beständigkeit von Schuhwerk im zusammengebauten Zustand
6.2.2 Laufsohle
6.2.3 Wasserbeständigkeit
6.2.4 Unschädlichkeit
6.3 Zusatzanforderungen an Schuhwerk für begrenzten Kontakt mit Chemikalien

7 Kennzeichnung

7.1 Allgemeines
7.2 Kennzeichnung von Schuhwerk vom Typ U
7.3 Kennzeichnung von Schuhwerk vom Typ US

8 Vom Hersteller bereitgestellte Gebrauchsanweisung

8.1 Allgemeines
8.2 Gebrauchsanweisung und zugehörige Informationen
8.3 Allgemeine Angaben
8.4 Zusätzlicher Warnhinweis

Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der abzudeckenden PSA-Verordnung (EU) 2016/425

Literaturhinweise

Bilder

Bild 1 — Schuhformen
Bild 2 — Graphisches Symbol 1641 aus ISO 7000:2019 „Gebrauchsanweisung“
Bild 3 — Graphisches Symbol 2414 aus ISO 7000:2019 „Schutz gegen Chemikalien“
Bild 4 — Beispiel für die Kennzeichnung von Schuhwerk vom Typ U
Bild 5 — Beispiel für die Kennzeichnung von Schuhwerk vom Typ US
Bild 6 — Leitfaden zur Beurteilung der Beschädigung

Tabellen

Tabelle 1 — Klassifizierung von Schuhwerk
Tabelle 2 — Grundanforderungen an Schuhwerk für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
Tabelle 3 — Grundanforderungen an Brandsohlen und/oder Einlegesohlen
Tabelle 4 — Liste der Prüfchemikalien
Tabelle 5 — Anforderungen an Schuhwerk für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
Tabelle 6 — Prüfung der grundlegenden Eigenschaften von Laufsohle und Schuhoberteil nach der Materialermüdung
Tabelle 7 — Zusatzanforderungen an Schuhwerk für begrenzten Kontakt mit Chemikalien
Tabelle ZA.1 — Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und Anhang II der PSA-Verordnung (EU) 2016/425