Alle Dokumente lokal sichern: Neue Funktion "Dokumentenarchiv"
Mit dem neuen "Dokumentenarchiv" können Sie jetzt alle wichtigen Dokumente und Übersichten auf einmal herunterladen. Das Archiv enthält alle PDF-Dateien, welche die Ausrüstung und die Mitarbeiter Ihrer Firma betreffen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 15.05.2013 11:47Mobile Sachkundeprüfung: System für Tablet-PCs optimiert
Wir haben das System einer weiteren Optimierung für Tablet-PCs unterzogen. Die bisher enthaltenen Fehler in der Navigation mit diesen Geräten sind behoben. [weiterlesen]Veröffentlichung: 15.05.2013 10:23Alles im Blick: Verwalterübersicht neu gestaltet
Die neu gestaltete Übersicht ist nun ein echtes "Kontrollcenter", das alle wichtigen Infos zu Ausrüstung und Mitarbeitern Ihrer Firma übersichtlich zusammenfasst. [weiterlesen]Veröffentlichung: 15.05.2013 09:40Artikel mit Varianten: Ausrüstungsverzeichnis erweitert
Ist ein Artikel beim Hersteller in mehreren Varianten verfügbar, dann halten wir dies ab sofort auch im Ausrüstungsverzeichnis fest. Dadurch wird das Ausrüstungsverzeichnis noch informativer und Sie ersparen sich zukünftig das manuelle Festhalten von Länge, Farbe, Größe u.s.w., wenn Sie einen solchen Artikel für Ihre Firma im System anlegen. Außerdem kann im Ausrüstungsverzeichnis nun auch nach der Artikelnummer des Herstellers gesucht werden. [weiterlesen]Veröffentlichung: 14.05.2013 12:13Produkt-Rückruf: Mechanischer Prusik ZIGZAG (Petzl)
Petzl hat den Produktrückruf des mechanischen Prusik ZIGZAG beschlossen. Die weitere Benutzung des ZIGZAG ist gefährlich und sofort einzustellen. Das Produkt ist mit Kaufnachweis an den Distributor in Ihrem Land zurückzusenden. [weiterlesen]Veröffentlichung: 16.04.2013 10:53, letzte Änderung: 26.04.2013 10:53FISAT Sicherheitsinformation 02/2013
Der Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT) informiert über praxis- und sicherheitsrelevante Hinweise für Anwender von SZP. [weiterlesen]Veröffentlichung: 23.04.2013 11:19Tipp: Die Online-Knotenkunde des Berufskletterzentrums
Schritt für Schritt zum fertigen Knoten: das Berufskletterzentrum hat seine beliebte Online-Knotenkunde weiter ausgebaut. [weiterlesen]Veröffentlichung: 15.03.2013 10:49Austrialpin Klettersteigset Colt und Hydra
Achtung: vorsorglicher Rückruf! Austrialpin ruft die Klettersteigsets Colt und Hydra (Artikel Nr. AS90C, AS93C) vorsorglich vom Markt zurück. [weiterlesen]Veröffentlichung: 21.08.2012 00:00Aufruf zur Kontrolle: Auffanggurt Petzl NEWTON
Petzl sieht sich veranlasst, Anwender des Auffangurtes NEWTON zur Kontrolle der sternalen Auffangöse aufzufordern. Bei der periodischen Überprüfung eines NEWTON-Gurts wurde festgestellt, dass eine Sicherheitsnaht an der Befestigung der sternalen Auffangöse falsch positioniert war. [weiterlesen]Veröffentlichung: 21.02.2012 14:18Sicherheitswarnung „Fangeinrichtung RS-S 05“ des Herstellers Bornack
Aufruf zur Kontrolle „Fangeinrichtung RS-S 05“ des Herstellers Bornack [weiterlesen]Veröffentlichung: 07.02.2012 00:00Produkt-Rückruf für einige Varianten des Sicherungsgerätes GRIGRI 2 von Petzl
Es gibt einen Rückruf zum Austausch des GRIGRI 2 von Petzl. Betroffen sind die GRIGRI 2 Modelle mit den Referenzen D14 2O, D14 2G, D14 2B, deren Seriennummer mit den 5 Ziffern zwischen 10326 und 11136 beginnt. [weiterlesen]Veröffentlichung: 01.06.2011 15:30Sicherheitswarnung / Aufruf zur Überprüfung: Betrifft Falldämpfer ABSORBICA (Petzl) und SCORPIO-Verbindungsmittel für Klettersteige (Petzl)
Die Benutzung der Falldämpfer des Typs ABSORBICA und SCORPIO-Verbindungsmittel für Klettersteige von Petzl bis zur Seriennummer 11137**** ist einzustellen. Die Produkte sind nach einer außerordentlichen Prüfroutine auf das Fehlen einer Sicherheitsnaht hin zu überprüfen. [weiterlesen]Veröffentlichung: 19.05.2011 10:21, letzte Änderung: 20.05.2011 10:21Warnung vor illegalen Kopien von Petzl Produkten
Achtung: Petzl hat illegale Kopien einiger Produkte entdeckt. Diese sind optisch identisch zu den originalen Petzl Produkten, weisen aber gravierende Mängel auf. [weiterlesen]Veröffentlichung: 21.02.2011 15:22Sicherheitsmeldung wegen veränderter Norm EN 353-1 Auffanggeräte an fester Führung (Steigschutzläufer)
Am 19. März 2010 hat die Europäische Kommission entschieden, die Norm EN 353-1 Auffanggeräte an fester Führung (Steigschutzläufer) bzw. einschließlich fester Führung zu ändern. Bitte setzen Sie sich im Zweifel mit dem Hersteller Ihrer festen Steigschutzsysteme bezüglich der Bedingungen einer Weiternutzung in Verbindung. [weiterlesen]Veröffentlichung: 19.03.2010 00:00