- Modell:
- Access Sit
- Marke:
- Camp
- Familie:
- Körperhaltevorrichtungen und Anseilgurte
- Ordnung:
- PSA gegen Absturz
- Art.-Nr. d. Marke:
- 196205
- Normen:
- DIN EN 358, DIN EN 813
- Lebensdauer:
-
Siehe Tabelle „Modellvarianten“.
Max. Lebensdauer (inkl. Lagerzeit) ab Herstellung gerechnet. Beachten Sie dazu auch die Herstellerinfos (Camp) der jeweiligen Gebrauchsanleitung.
- Nutzungsdauer:
-
Siehe Tabelle „Modellvarianten“.
Max. mögliche Nutzungsdauer ab Inbetriebnahme gerechnet. Auch hier ist zusätzlich die Gebrauchsanleitung von Camp zu beachten.
Produktbeschreibung der Marke
Sitzgurt eigens für alle Arbeiten bei längerem Hängen entwickelt.
Spezifikation
- Der Hüftgurt und die Beinschlaufen mit ihren großen Stützflächen aus ergonomischem thermogeformtem
Material und eine vorderseitige, in der Länge reduzierte Verbindung von Hüftgurt und Beinschlaufen mit
distanzierten Bändern verleihen Access Sit die Eigenschaften, die für alle Spezialisten des Seilzugangs
unverzichtbar sind. - Die Einbindeöse zeichnet sich durch zwei konzentrische Ringe aus: einer dient als Sitz des Aluminiumrings
für das Anbringen von Schlingen und Geräten, der andere als Verbindungsstück für den Brustgurt und die
Bruststeigklemme. - STS-Schnallen mit Lösesystem an den Beinschlaufen.
- 3 Aluminiumbefestigungsösen: am Bauch für freies Hängen, seitlich für die Arbeitsplatzpositionierung und
das Zurückhalten. - Kompatibel mit dem Brustgurt GT Chest Art. 216601, gepolstert und mit sternaler und dorsaler Aufhängeöse
ausgestattet, um einen kompletten Auffanggurt daraus zu machen. - Ausgestattet mit NFC-TRACK-Chip zur digitalen Identifikation.
- 2 Größen.
- EN 358 und EN 813
- Gewicht 1500 bis 1570 g
Modellvarianten
Art.-Nr. d. Marke | Größe | LD | ND |
---|---|---|---|
196205-S-L | S-L | 12 | — |
196205-L-XXL | L-XXL | 12 | — |
Vorbildlich: Camp - Markenvertreter unterstützen die Sachkunde24.de-Redaktion bei der Datenpflege mit einem direkten Zugang zum Modellverzeichnis.