Glossar » Glossar: Gebrauchstauglichkeit & Ergonomie

Literaturverweise

Name letzte Aktualisierung Titel
DIN EN 342 :2018-01 Schutzkleidung - Kleidungssysteme und Kleidungsstücke zum Schutz gegen Kälte
DIN EN ISO 6385 :2016-12 Grundsätze der Ergonomie für die Gestaltung von Arbeitssystemen
DIN EN ISO 9000 :2015-11 Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe
DIN EN ISO 9241 2023 Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten / Ergonomie der Mensch-System-Interaktion
DIN EN ISO 9241-11 :2018-11 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 11: Gebrauchstauglichkeit: Begriffe und Konzepte
DIN EN ISO 9241-14 :2000-12 Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten - Teil 14: Dialogführung mittels Menüs
DIN EN ISO 9241-20 :2022-03 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 20: Ein ergonomischer Ansatz für die Barrierefreiheit innerhalb der ISO 9241-Reihe
DIN ISO 9241-100 :2010-09 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 100: Überblick über Normen zur Software-Ergonomie
DIN EN ISO 9241-110 :2020-10 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 110: Interaktionsprinzipien
DIN EN ISO 9241-151 :2008-09 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 151: Leitlinien zur Gestaltung von Benutzungsschnittstellen für das World Wide Web
DIN EN ISO 9241-161 :2016-10 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 161: Leitfaden zu visuellen User-Interface-Elementen
DIN EN ISO 9241-171 :2008-10 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 171: Leitlinien für die Zugänglichkeit von Software
DIN EN ISO 9241-210 :2020-03 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 210: Menschzentrierte Gestaltung interaktiver Systeme
DIN EN ISO 9241-220 :2020-07 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 220: Prozesse zur Ermöglichung, Durchführung und Bewertung menschzentrierter Gestaltung für interaktive Systeme in Hersteller- und Betreiberorganisationen
DIN EN ISO 10075-1 :2018-01 Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung - Teil 1: Allgemeine Aspekte und Konzepte und Begriffe
DIN EN ISO 10075-2 :2024-12 Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung - Teil 2: Gestaltungsgrundsätze
DIN EN ISO 10075-3 :2004-12 Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung - Teil 3: Grundsätze und Anforderungen an Verfahren zur Messung und Erfassung psychischer Arbeitsbelastung
DIN EN ISO 11610 :2023-10 Schutzkleidung - Begriffe
DIN EN ISO 12100 :2011-08 Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO 12100:2010)
DIN EN ISO 13688 :2022-04 Schutzkleidung - Allgemeine Anforderungen
DIN EN ISO 14024 :2018-06 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Umweltkennzeichnung Typ I - Grundsätze und Verfahren
ISO/IEC/IEEE 14764 :2022-01 Software-Engineering - Software-Lebenszyklus-Prozesse - Instandhaltung
DIN EN 17161 :2019-11 Barrierefreiheit von Produkten, Waren und Dienstleistungen nach einem "Design für alle" - Ansatz - Erweitern des Benutzerkreises
DIN EN ISO 22300 :2021-06 Sicherheit und Resilienz - Begriffe
DIN EN ISO 22313 :2020-10 Sicherheit und Resilienz - Business Continuity Management System - Anleitung zur Verwendung von ISO 22301
DIN EN ISO/IEC 25064 :2017-09 System- und Software-Engineering - Qualitätskriterien und Bewertung von Systemen und Softwareprodukten (SQuaRE) - Allgemeines Industrieformat (CIF) zur Gebrauchstauglichkeit: Dokumentation der Benutzererfordernisse
DIN EN ISO 25065 :2022-09 System- und Software-Engineering - Qualitätskriterien und Bewertung von Systemen und Softwareprodukten (SQuaRE) - Allgemeines Industrieformat (CIF) zur Gebrauchstauglichkeit: Spezifikation der Nutzungsanforderungen (ISO 25065:2019)
DIN EN ISO 26800 :2011-11 Ergonomie - Genereller Ansatz, Prinzipien und Konzepte
DIN EN ISO/IEC 27000 :2020-06 Informationstechnik - Sicherheitsverfahren - Informationssicherheitsmanagementsysteme - Überblick und Terminologie
DIN EN ISO 27500 :2017-07 Die menschzentrierte Organisation - Zweck und allgemeine Grundsätze
DIN EN 45020 :2007-03 Normung und damit zusammenhängende Tätigkeiten - Allgemeine Begriffe
DIN EN ISO 56000 :2024-03 - Entwurf Innovationsmanagement - Grundlagen und Begriffe
DIN EN ISO 56001 :2025-02 Innovationsmanagementsystem - Anforderungen
DIN EN ISO 56002 :2021-08 Innovationsmanagement - Innovationsmanagementsystem - Leitfaden
DIN SPEC 91426 :2020-12 Qualitätsanforderungen für video-gestützte Methoden der Personalauswahl (VMP)
ArbStättV Anhang 2015 Anforderungen und Maßnahmen für Arbeitsstätten nach § 3 Absatz 1
BetrSichV § 3 2015 Gefährdungsbeurteilung