Zuletzt bearbeitet am 24.09.2025 um 14:29:46 durch Sachkunde24-Redaktion.
- Name:
- DIN EN 12572
- Titel (Deutsch):
- Künstliche Kletteranlagen
- Titel (Englisch):
- Artificial climbing facilities
- letzte Aktualisierung:
- 2017
- Familien:
- Bodenbeschaffenheit, Prall- und Fallschutz, Podeste und höher gelegene Plattformen, Kletterwände, Boulderflächen und Klettergriffe
Beschreibung
Vermerk: Hinweis auf DIN EN 17164
Künstlichen Kletteranlagen sind Sportgeräte, bestehend aus einer speziell gebauten bekletterbaren Anlage mit verschiedenen Konstruktionsmerkmalen, entwickelt für unterschiedliche Sportkletteranwendungen. Quelle: DIN EN 12572-1 Abs. 3.1
DIN EN 12572 - (1-3) Künstliche Kletteranlagen -
- DIN EN 12572-1 - Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für KKA mit Sicherungspunkten
- DIN EN 12572-2 - Teil 2: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Boulderwände
- DIN EN 12572-3 - Teil 3: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Klettergriffe