Die Kontaktdaten (Visitenkarte) muss in jedem Prüferprofil, Beraterprofil, Trainerprofil und Monteurprofil kontrolliert und möglicherweise neu zugewiesen werden.
Wer ist angesprochen?
- Sachkundige (Prüfer), welche im öffentlichen Sachkundigennetzwerk auf sich aufmerksam machen
- Sachkundige (Prüfer, Berater, Trainer, Monteure), welche im nicht-öffentlichen Bereich Beziehungen zu mehr als einem Firmenprofil pflegen
Was ist zu tun?
- Anmeldung
- Aktuelle Rolle: Sachkundiger
- in Menüpunkt "Profil" navigieren
- Funktion "Kontaktdaten bearbeiten"
- Visitenkarte (Firmenprofil) verknüpfen
Beispielfoto:
Hinweis:
Am Beispiel des Fotos (oben) wird alles im Frontend dann so dargestellt. Die Verlinkung vom Sachkundigenprofil zum Firmenprofil der verlinkten Visitenkarte ist natürlich nur dann gegeben, wenn der Firmenvertreter einer Veröffentlichung des Firmenprofil zugestimmt hat. Aktuell lohnt sich das aus unserer Sicht vor allem für die Organisationen, welche Ihre Warenbestände als Ressourcen (Angebot) im Netzwerk präsentieren oder/und über S24-Artikeltransfers kollaborieren wollen.
Hintergrund
Wir mussten mit unserem Systemupdate 2025/7 alle bisherigen Visitenkarten-Verknüpfungen (Kontaktdaten) in Sachkundigenprofilen (Prüfer, Berater, Trainer, Monteur) zurücksetzen, um für Prüfauftragseingänge eine Historiendokumentation zu ermöglichen.
Hintergrund ist der Gedanke bzw. Notwendigkeit, dass es berechtigten Nutzerkonten in Firmenprofilen möglich sein muss, alle Prüfaufträge von mit diesem Firmenprofil per Visitenkarte verknüpften Sachkundigen (anderes Nutzerkonto) auch überwachen bzw. unterstützen zu können z.B. für den Bürokram, Rechnung etc. oder eben bei Kundenanfragen zum Bearbeitungsstand der Prüfung, wenn der beauftragte Sachkundige momentan nicht zu erreichen ist.
Damit Sachkunde24 das für alle Beteiligten sauber loggen kann, brauchte es einen Datumsstempel, welcher bislang aufgrund unseres Anspruchs auf Datensparsamkeit schlichtweg nicht existierte. Dieser ist jetzt aber notwendig damit eine Trennschärfe in der Projektabwicklung und Berechtigungszuweisung bei Aufträgen durch Sachkundige ermöglicht werden kann.
Ausblick
Wenn auch ein Prüfauftrag ja eigentlich nur im Kontext von Sachkundigen (Prüfer) und deren Firmenprofil relevant ist, haben wir uns zum Zwecke eines sauberen Codes für eine Vorgehensweise entschieden, welche die Sachkundigenprofile (Berater, Trainer, Monteur) in diesem Zuge nicht verschont.
Da die Vergabe und Abwicklung von Trainingsaufträge über Sachkunde24 aber schon fragmentarisch im Testsystem funzt und Version 1.1 bald seinen Weg in das Produktivsystem finden wird, haben wir uns zu diesem Zeitpunkt für den nachhaltigen Lösungsweg entschieden und umgesetzt.
Wir bitten um Verständnis.