- Modell:
- ABS-Lock X-T
- Hersteller:
- ABS Safety
- Ordnung:
- ortsfeste Anschlageinrichtungen
- Familie:
- Einzelanschlagpunkte
- Art.-Nr. d. Herstellers:
- LX-T-XXX
- Normen:
- DIN CEN/TS 16415, DIN EN 795, DIN EN 795 A
- Lebensdauer:
-
Siehe Tabelle „Modellvarianten“.
Max. Lebensdauer (inkl. Lagerzeit) ab Herstellung gerechnet. Beachten Sie dazu auch die Herstellerinfos (ABS Safety) der jeweiligen Gebrauchsanleitung.
- Nutzungsdauer:
-
Siehe Tabelle „Modellvarianten“.
Max. mögliche Nutzungsdauer ab Inbetriebnahme gerechnet. Auch hier ist zusätzlich die Gebrauchsanleitung von ABS Safety zu beachten.
- Untergrundeignung:
- Trapezblech
- Anwendungsbereich:
- Flachdach, Profildach
Produktbeschreibung des Herstellers
ABS-Lock X-T Anschlagpunkt Trapezblech (Stahl) | Kippdübel
Sekurant mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) für Trapezbleche
Sie suchen eine Absturzsicherung für Ihr Trapezblechdach, die vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen wurde? Dann ist der Sekurant ABS-Lock X-T genau das Richtige für Sie! Der Edelstahl-Anschlagpunkt mit plastisch verformbarer Stütze (Ø 16mm) hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) und ist mit dem entsprechenden Ü-Zeichen versehen.
Die Anschlageinrichtung ist für positiv und negativ verlegte Trapezbleche konzipiert. Sie kann als Einzelanschlagpunkt ebenso eingesetzt werden wie als Halterung für Seilsicherungskomponenten. Befestigt wird die Sicherungslösung mit 4 Kippdübeln, die zum Lieferumfang gehören.
Der Anschlagpunkt ist für Querbelastungen getestet und sichert 3 Ihrer Mitarbeiter gegen einen Sturz vom Dach.
Technische Daten:
- allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) Z-14.9-688 (Montage Vorgaben der abZ beachten)
- Ü-Zeichen
- Normen: DIN EN 795 A + DIN CEN/TS 16415
- Trapezbleche (positiv/negativ), Stahl ab 0,63 mm inkl. Befestigungsmaterial
- Warmdächer, Lochabstand 180 bis 250 mm inkl. Befestigungsmaterial
- mit ABS-Lock X Stützrohr nachgerüstet (siehe Foto 2) auch geeignet als End- und Eckpfosten in Seilsicherungssystemen SYS I-IV nach DIN EN 795 C
Zubehör:
- ABS THERM | Thermoschutzhaube für Anschlagpunkte
- ABS-Lock X Stützrohr
Einordnung in die Systematik:
Einzelanschlagpunkt zur Verbindung der PSA gegen Absturz (PSAgA) des Anwenders mit dem Tragwerk (Untergrund) zu einem vollständigen Persönliches Absturzschutzsystem gem. DIN EN 363 zum Zwecke einer Absturzsicherung an einer Absturzkante mit und ohne Fangstoß. Gegenmaßnahmen zur Reaktion auf die Gefährdung eines Hängetrauma müssen über eine Gefährdungsbeurteilung und Rettungsplanung betrachtet werden.
Modellvarianten
Art.-Nr. d. Herstellers | Stützenhöhe | LD | ND |
---|---|---|---|
LX-T-150 | 150 mm | — | — |
LX-T-300 | 300 mm | — | — |
LX-T-400 | 400 mm | — | — |
LX-T-500 | 500 mm | — | — |
LX-T-600 | 600 mm | — | — |