Normenverzeichnis » Norm: DIN EN ISO 9185

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 9185:2007-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Verweisung auf eine neue PVC-Sensorfolie (Fußnote 1 in 5.2);
b) Aufnahme der Möglichkeit zur Verwendung einer Metallhalterung im Prüfaufbau;
c) Aufnahme eines Prüfprozesses, der auf Leistungsstufen basiert;
d) Aufnahme eines neuen Anhangs C, in dem Bilder und Hilfestellungen für die Beurteilung der Beschädigung der PVC-Sensorfolie gegeben werden;
e) Anpassungen und Aktualisierungen in Anhang A und Anhang B;
f) Löschung des Anhangs ZA.


DIN EN ISO 9185:2007-09

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Kurzbeschreibung
5 Prüfgerät und Prüfmaterialien
6 Konditionierungs- und Prüfatmosphäre
7 Vorbereitung der Proben
8 Bedienungssicherheit
9 Prüfvorgang
9.1 Einrichtung des Gießapparates
9.2 Vorbereitung des flüssigen Metalls oder Kryoliths
9.3 Befestigung des Probenmaterials auf dem mit Spannstiften versehenen Befestigungsrahmen
9.4 Gießvorgang
9.4.1 Gießen des geschmolzenen Metalls
9.4.2 Gießen des geschmolzenen Kryoliths
9.4.3 Zusätzliche verfahrentechnische Anweisung
9.5 Untersuchung
9.6 Gewichtsbestimmung des vergossenen Metalls
10 Wiederholungsprüfung
11 Ungültige Prüfungen
12 Prüfbericht

Anhang A (normativ) Prüfbedingungen für bestimmte Metalle und Kryolith

Anhang B (normativ) Prüfverfahren für die Beurteilung der thermischen Eigenschaften der PVC-Folie

B.1 Kurzbeschreibung
B.2 Prüfgerät
B.3 Verfahren
B.4 Prüfbericht

Literaturhinweise
Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 89/686/EWG


Gegenüber der DIN EN 373:1993-04 wurden folgende Änderungen aufgenommen:
a) neues PVC-Hautsimulat aufgenommen;
b) Aufnahme von Kryolith für die Prüfung.

Beschreibung

Vermerk: Verweis auf DIN EN 348

Inhaltsverzeichnis

Europäisches Vorwort
Vorwort
Einleitung
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Kurzbeschreibung
5 Prüfeinrichtung und Materialien
6 Konditionierung
7 Vorbereitung der Prüfmuster
8 Sicherheit des Bedienungspersonals
9 Prüfvorgang
9.1 Einrichtung der Prüfeinrichtung
9.2 Vorbereitung des flüssigen Metalls oder Kryoliths
9.3 Befestigung des Prüfmaterials auf dem Prüfmusterhalter
9.4 Gießvorgang
9.4.1 Gießen des geschmolzenen Metalls
9.4.2 Gießen des geschmolzenen Kryoliths
9.4.3 Zusätzliche verfahrenstechnische Anweisung
9.5 Untersuchung
9.6 Massebestimmung des vergossenen Metalls
10 Durchführung der Prüfungen
10.1 Iterative Prüfung
10.2 Leistungsstufenbasiertes Prüfverfahren
11 Ungültige Prüfungen
12 Prüfbericht

Anhang A (normativ) Prüfbedingungen für bestimmte Metalle und Kryolith

Anhang B (normativ) Prüfverfahren für die Beurteilung der thermischen Eigenschaften der PVC-Sensorfolie

B.1 Kurzbeschreibung
B.2 Prüfeinrichtung
B.3 Durchführung

Anhang C (informativ) Bewertung von ,,Beschädigungen" der PVC-Sensorfolie

Literaturhinweise

Bilder

Bild 1 -- Gießapparat mit motorbetriebenem Schmelztiegel
Bild 2 -- Gießvorrichtung
Bild 3 -- Alternative Gießvorrichtung mit gekröpfter Antriebswelle
Tabellen
Tabelle A.1 -- Gießtemperaturen, Gießhöhen, Winkel des Prüfmusters zur Horizontalen und Verwendung einer Metallhalterung für verschiedene geschmolzene Metalle