Zuletzt bearbeitet am 21.06.2025 um 16:55:14 durch Sachkunde24-Redaktion.
- Name:
- DIN EN 750
- Titel (Deutsch):
- Spielfeldgeräte - Hockeytore - Funktionelle und sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfverfahren
- Titel (Englisch):
- Playing field equipment - Hockey goals - Functional and safety requirements, test methods
- letzte Aktualisierung:
- :2006-01
- Seiten:
- 12
- Link (Herausgeber):
- https://dx.doi.org/10.31030/9669504
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN 750:1999-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- a) redaktionell unter europäischen Gesichtspunkten überarbeitet;
- b) in 3.3 Anmerkung gestrichen;
- c) 3.4.1 enthält Ergänzung zur Farbe des Torrahmens;
- d) in 3.4.2.1 wurde der 2. Absatz bezüglich der Quadratmaschen gestrichen;
- e) Länge und Höhe der Netzmaße in Tabelle 2 geändert;
- f) in Tabelle 3 wurde die Maschenreißkraft angegeben sowie die Werte und die Prüfung entsprechend geändert, Zugkraft von Netzgarn wurde in Klammern gesetzt;
- g) in 3.4.3 wurde im 1. Absatz "Maße des Zementblocks" gestrichen, Verweis auf informativen Anhang A von EN 749;
- h) in 4.6 wurde der 2. Absatz bezüglich der Öffnungsweiten überarbeitet sowie Netzhaken aus "Stahl" in Netzhaken aus "Metall" geändert;
- i) in 5.1 wurde die Konditionierung in 1 h bei (20 ± 5) °C geändert
- j) Bild 2 geändert, Farbe des Torpfostens ist weiß. Gegenüber DIN EN 750:2004-12 wurde folgende Berichtigungen vorgenommen:
- a) in Bild 1 wurde eine Anmerkung ergänzt;
- b) 3.4.2.3 wurde geändert;
- c) in 4.2 wurde ein 2. Satz eingefügt.
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Anforderungen
3.1 Klassifizierung
3.2 Maße
3.3 Werkstoff
3.4 Konstruktion
3.4.1 Torrahmen
3.4.2 Netze
3.4.3 Bodenhülsen
4 Sicherheitstechnische Anforderungen
4.1 Allgemeines
4.2 Torrahmen
4.3 Festigkeit
4.4 Standfestigkeit
4.5 Netzbügel
4.6 Netzbefestigungen
4.7 Fangstellen am Rahmen
5 Prüfverfahren
5.1 Allgemeines
5.2 Bestimmung der Festigkeit
5.3 Bestimmung der Standfestigkeit