Zuletzt bearbeitet am 23.06.2025 um 08:35:30 durch Sachkunde24-Redaktion.
- Name:
- DIN EN 15330-1
- Titel (Deutsch):
- Sportböden - Überwiegend für den Außenbereich hergestellte Kunststoffrasenflächen und Nadelfilze - Teil 1: Festlegungen für Kunststoffrasenflächen für Fußball, Hockey, Rugbytraining, Tennis und multifunktionale Kunststoffrasenflächen
- Titel (Englisch):
- Surfaces for sports areas - Synthetic turf and needle-punched surfaces primarily designed for outdoor use - Part 1: Specification for synthetic turf surfaces for football, hockey, rugby union training, tennis and multi-sports use
- letzte Aktualisierung:
- :2013-12
- Seiten:
- 36
- Link (Herausgeber):
- https://dx.doi.org/10.31030/2058774
- Familien:
- Bodenbeschaffenheit und Fallschutz, Multisportgeräte und -anlagen
Änderungsvermerk
Für diese Norm ist das Gremium NA 005-01-21 AA "Kunststoffrasenflächen (SpA zu CEN/TC 217/WG 6)" im DIN zuständig.
Gegenüber DIN EN 15330-1:2008-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- a) Titel der Norm geändert,
- b) Neustrukturierung des Inhalts,
- c) Inhalt präzisiert,
- d) normative Verweisungen aktualisiert.
Beschreibung
Vermerk: Verweis auf DIN EN 15330
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die Leistung, die Dauerhaftigkeit, die Produktidentifikation und die Prüfung von Kunststoffrasenflächen für den Sport fest, die üblicherweise im Außenbereich verwendet werden. Es werden fünf Kategorien von Kunststoffrasenbelägen behandelt, die jeweils auf der überwiegenden sportlichen Nutzung der Beläge basieren, und zwar:
- Kunststoffrasenbeläge, die vorwiegend für das Hockey konzipiert sind;
- Kunststoffrasenbeläge, die vorwiegend für den Vereinsfußball konzipiert sind;
- Kunststoffrasenbeläge, die vorwiegend für Trainingszwecke für das Rugby Union konzipiert sind;
- Kunststoffrasenbeläge, die vorwiegend für das Tennis konzipiert sind und
- Kunststoffrasenbeläge, die für mehrere Sportarten konzipiert sind.