European Committee for Rope Access (ECRA)
Die Hauptaufgaben des ECRA sind das sammeln, vereinheitlichen und formulieren von möglichst hohen Standards im Bereich Arbeitssicherheit, Ausbildung und Ergonomie für Höhenarbeiter unter Anwendung von Zugangs- und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen im Bereich von Handwerk und Industrie im weltweiten Einsatz.
Das ECRA setzt sich zum gegeben Zeitpunkt aus den "nationalen" Verbänden:
- ANETVA (Spanien),
- DPMC (Frankreich),
- FISAT (Deutschland) und
- SOFT (Norwegen) zusammen.
Damit repräsentiert das ECRA weltweit mehr als 12.000 Industriekletterer.
Ergebnisse:
- Der Zusammenschluß führte im Juni 2012 zu einer gemeinsamen Festlegung von Minimumstandards.
- Vorlage einer Entscheidungsmatrix zur gegenseitigen Anerkennung von Ausbildungsgraden in 2013
Quellen: (http://www.ecra.biz/)