Glossar » Glossar: Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)

Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)

Synonyme:
Arbeits-und Gesundheitsschutz-Managementsystem, Arbeits- und Sicherheitsmanagementsystem

Definition

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) soll Organisationen in prozesshafter Weise dazu dienen, die Gesundheit am Arbeitsplatz im Betrieb inklusive relevantem Umfeld vor Arbeitsunfällen, Verletzungen und Erkrankungen (Belastungen) zu schützen.

Ziele des Arbeitsschutzmanagementsystemen (AMS):

Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) legen für Arbeitssysteme möglichst gut messbare Arbeitsschutzziele fest, erfassen gegebene Gefährdung in einer Gefährdungsbeurteilung und legen unter Berücksichtigung der geltenden Arbeitsschutzvorschriften Maßnahmen und die Verantwortlichkeiten fest. Mit dem Ziel einer ständigen Verbesserung im Arbeits- und Gesundheitsschutz und der Weiterentwicklung hinsichtlich Sicherheit und Wirtschaftlichkeit werden die Maßnahmen in der Folge regelmäßig überprüft und bestenfalls über eine Risikomatrix neu bewertet.
Mit zunehmendem Reifegrad können alle betrieblichen Prozesse und Entscheidungen, also auch die Organisations-, Verwaltungs-und Kontrollprozesse einbezogen werden.

  • Die Integration eines geeigneten betrieblichen AMS strafft Prozesse und verhindert Lücken, Doppelregelungen und Doppelarbeit.
  • Kenntnis und Beachtung rechtlicher Anforderungen verhilft zu gesteigerter Rechtssicherheit.
  • Höheres Sicherheitsbewusstsein und -verhalten reduzieren die betrieblichen Unfallzahlen und verringern die Kosten für Ausfallzeiten und Sachschäden.
  • Durch die Einbindung aller Mitarbeiter und die Berücksichtigung der Belange Dritter (Lieferanten, Behörden, Berufsgenossenschaften usw.) wird die interne und externe Kommunikation verbessert.
  • Durch klar festgelegte Abläufe und Zuständigkeiten kann eine größere Flexibilität und einfachere Anpassung an neue Gegebenheiten erreicht werden.
  • Das höhere Sicherheitsniveau erhöht die Leistungsfähigkeit gegenüber Kunden.
  • Die Zertifizierung des betrieblichen AMS kann dann die Leistungsfähigkeit gegenüber dem Kunden nochmals erhöhen bzw. Märkte öffnen wo ein zertifiziertes AMS als Voraussetzung für eine Zusammenarbeit angesehen wird.
angelegt: 18.10.2014 23:05, letzte Änderung: 12.09.2023 12:18